20252025

Sie befinden sich hier:

  1. Einsätze & Statistik
  2. Sanitätsdienste
  3. 2025

DATEV Challenge Roth

Am diesjährigen Triathlon „DATEV Challenge Roth“ nahmen rund 5.500 Athletinnen und Athleten aus über 100 Nationen teil. Mit einer beeindruckenden Kulisse von mehr als 300.000 Zuschauerinnen und Zuschauern, begleitet von Live-TV, Musik und einer legendären Party im Zielbereich, zählt diese Veranstaltung zu den größten und stimmungsvollsten Sportevents weltweit.

Die BRK-Bereitschaft Allersberg war mit sechs Einsatzkräften vor Ort. Die Kräfte waren auf zwei Fahrzeuge verteilt – jeweils ein Krankenwagen (KTW) und ein Rettungswagen (RTW), die jeweils mit drei Personen besetzt wurden. Der Tag begann für uns sehr früh, denn bereits um 4:30 Uhr trafen wir uns an der BRK-Unterkunft, zogen uns um und führten die vollständige Fahrzeugüberprüfung durch.

Im Anschluss begaben wir uns zu unseren zugewiesenen Einsatzpositionen: Kanalbrücke Streckenabschnitt entlang des Main-Donau-Kanals Dort übernahmen wir die Absicherung der Schwimmstrecke, einem der ersten und entscheidendsten Abschnitte des Triathlons. Trotz der enormen Teilnehmerzahl und der langen Wettkampfdauer verlief unser Abschnitt glücklicherweise ruhig.

Die besondere Atmosphäre mit begeisterten Zuschauern und einer einzigartigen sportlichen Energie machte diesen Tag für uns als Einsatzkräfte zu einem besonderen Erlebnis im Dienst der Gemeinschaft.Wir freuen uns, Teil dieses internationalen Sportereignisses gewesen zu sein und danken allen Beteiligten für die hervorragende Zusammenarbeit.